Die Urzeit im Kinderzimmer! Triopse sind kleine Krebse, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier unsere Erde in Tümpeln oder Pfützen bevölkerten. Mit diesem Einsteiger-Set können Kinder von 8 bis 14 Jahren die Triops-Zucht einfach ausprobieren. Ein erstes Aufzuchtbecken, Sand, Triops-Eier, ausreichend Futter und Wasseraufbereiter stehen bereit, damit nach wenigen Tagen die ersten Urzeitkrebse durch das Wasser flitzen. Das Anleitungsheft unterstützt die kleinen Forscher optimal bei der Aufzucht und Pflege und erklärt Schritt für Schritt was zu tun ist. Schon bald können die Kinder gespannt beobachten, wie die Triopse ihre Panzer wechseln, im Sand wühlen und nach Futter suchen. Ein erstes kleines Haustier , bei dem es vieles zu entdecken gibt: Was, das verrät der KOSMOS Experimentierkasten in vielen Hintergrundinfos – denn wer hätte gedacht, dass Triopse drei Augen haben und mir den Beinen atmen?! Die Triops-Eier in den KOSMOS-Sets stammen ausschließlich aus kontrollierter Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Mit dem KOSMOS Einsteiger-Set die ersten Triopse selbst züchten und hautnah dabei sein, wenn sie schlüpfen, ihren Panzer wechseln, im Sand wühlen und Eier legen.Die Grundausstattung mit Becken, Triops-Eiern, Spezialfutter und Wasseraufbereiter steht bereit und nach wenigen Tagen flitzen die ersten Urzeitkrebse durchs Wasser.Im Anleitungsheft wird die Aufzucht und Pflege der Triopse Schritt für Schritt erklärt. Die Infotexte
Die Urzeit im Kinderzimmer! Triopse sind kleine Krebse, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier unsere Erde in Tümpeln oder Pfützen bevölkerten. Mit diesem Einsteiger-Set können Kinder von 8 bis 14 Jahren die Triops-Zucht einfach ausprobieren. Ein erstes Aufzuchtbecken, Sand, Triops-Eier, ausreichend Futter und Wasseraufbereiter stehen bereit, damit nach wenigen Tagen die ersten Urzeitkrebse durch das Wasser flitzen. Das Anleitungsheft unterstützt die kleinen Forscher optimal bei der Aufzucht und Pflege und erklärt Schritt für Schritt was zu tun ist. Schon bald können die Kinder gespannt beobachten, wie die Triopse ihre Panzer wechseln, im Sand wühlen und nach Futter suchen. Ein erstes kleines Haustier , bei dem es vieles zu entdecken gibt: Was, das verrät der KOSMOS Experimentierkasten in vielen Hintergrundinfos – denn wer hätte gedacht, dass Triopse drei Augen haben und mir den Beinen atmen?! Die Triops-Eier in den KOSMOS-Sets stammen ausschließlich aus kontrollierter Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Mit dem KOSMOS Einsteiger-Set die ersten Triopse selbst züchten und hautnah dabei sein, wenn sie schlüpfen, ihren Panzer wechseln, im Sand wühlen und Eier legen.Die Grundausstattung mit Becken, Triops-Eiern, Spezialfutter und Wasseraufbereiter steht bereit und nach wenigen Tagen flitzen die ersten Urzeitkrebse durchs Wasser.Im Anleitungsheft wird die Aufzucht und Pflege der Triopse Schritt für Schritt erklärt. Die Infotexte
Die Urzeit im Kinderzimmer! Triopse sind kleine Krebse, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier unsere Erde in Tümpeln oder Pfützen bevölkerten. Mit diesem Einsteiger-Set können Kinder von 8 bis 14 Jahren die Triops-Zucht einfach ausprobieren. Ein erstes Aufzuchtbecken, Sand, Triops-Eier, ausreichend Futter und Wasseraufbereiter stehen bereit, damit nach wenigen Tagen die ersten Urzeitkrebse durch das Wasser flitzen. Das Anleitungsheft unterstützt die kleinen Forscher optimal bei der Aufzucht und Pflege und erklärt Schritt für Schritt was zu tun ist. Schon bald können die Kinder gespannt beobachten, wie die Triopse ihre Panzer wechseln, im Sand wühlen und nach Futter suchen. Ein erstes kleines Haustier , bei dem es vieles zu entdecken gibt: Was, das verrät der KOSMOS Experimentierkasten in vielen Hintergrundinfos – denn wer hätte gedacht, dass Triopse drei Augen haben und mir den Beinen atmen?! Die Triops-Eier in den KOSMOS-Sets stammen ausschließlich aus kontrollierter Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Mit dem KOSMOS Einsteiger-Set die ersten Triopse selbst züchten und hautnah dabei sein, wenn sie schlüpfen, ihren Panzer wechseln, im Sand wühlen und Eier legen.Die Grundausstattung mit Becken, Triops-Eiern, Spezialfutter und Wasseraufbereiter steht bereit und nach wenigen Tagen flitzen die ersten Urzeitkrebse durchs Wasser.Im Anleitungsheft wird die Aufzucht und Pflege der Triopse Schritt für Schritt erklärt. Die Infotexte
Triops züchten von Kosmos Triopse sind kleine Krebse, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier unsere Erde in Tümpeln oder Pfützen bevölkerten. Mit diesem Einsteiger-Set können Kinder die Triops-Zucht einfach ausprobieren. Ein erstes Aufzuchtbecken, Sand, Triops-Eier, ausreichend Futter und Wasseraufbereiter stehen bereit, damit nach wenigen Tagen die ersten Urzeitkrebse durch das Wasser flitzen. Das Anleitungsheft unterstützt die kleinen Forscher optimal bei der Aufzucht und Pflege und erklärt Schritt für Schritt was zu tun ist. Schon bald können die Kinder gespannt beobachten, wie die Triopse ihre Panzer wechseln, im Sand wühlen und nach Futter suchen. Ein erstes kleines "Haustier", bei dem es vieles zu entdecken gibt: Was, das verrät dieser Experimentierkasten in vielen Hintergrundinfos – denn wer hätte gedacht, dass Triopse drei Augen haben und mir den Beinen atmen?! Die Triops-Eier in den stammen ausschließlich aus kontrollierter Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Inhalt: Triops-Eier, Triops-Futter, Triops-Babyfutter, Triops-Wasseraufbereiter, Becken mit Aufzuchtbereich, Thermometer, Sand, Schlauch, Spritze, Anleitung
Die Urzeit im Kinderzimmer! Triopse sind kleine Krebse, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier unsere Erde in Tümpeln oder Pfützen bevölkerten. Mit diesem Einsteiger Set können Kinder die Triops Zucht einfach ausprobieren. Ein erstes Aufzuchtbecken, Sand, Triops Eier, ausreichend Futter und Wasseraufbereiter stehen bereit, damit nach wenigen Tagen die ersten Urzeitkrebse durch das Wasser flitzen. Das Anleitungsheft unterstützt die kleinen Forscher optimal bei der Aufzucht und Pflege und erklärt Schritt für Schritt was zu tun ist. Schon bald können die Kinder gespannt beobachten, wie die Triopse ihre Panzer wechseln, im Sand wühlen und nach Futter suchen. Ein erstes kleines Haustier, bei dem es vieles zu entdecken gibt: Was, das verrät der KOSMOS Experimentierkasten in vielen Hintergrundinfos denn wer hätte gedacht, dass Triopse drei Augen haben und mir den Beinen atmen?!
Brumm, brumm! Die bunten Autos flitzen auf der Straße lustig hin und her. Aber Achtung, da vorne ist eine Baustelle. Wie gut, dass Polizist Paul zur Stelle ist und den Verkehr umleitet. Das Zuordnungsspiel Kunterbunter Fahrspaß ist ein erstes Formen-Puzzle für kleine Kinder mit altersgerecht leicht zu greifenden Holzteilen.
Brumm, brumm! Die bunten Autos flitzen auf der Straße lustig hin und her. Aber Achtung, da vorne ist eine Baustelle. Wie gut, dass Polizist Paul zur Stelle ist und den Verkehr umleitet. Das Zuordnungsspiel Kunterbunter Fahrspaß ist ein erstes Formen-Puzzle für kleine Kinder mit altersgerecht leicht zu greifenden Holzteilen.
Helm aufsetzen, aufsteigen und ganz schnell unterwegs sein ... Meist machen Kinder die ersten Fahrversuche mit dem Dreirad oder dem Bobbycar, und schon bald sind sie groß genug für ihr erstes Laufrad. Beim Flitzen über die Gehwege überholen die kleinen Laufradfahrer Spaziergänger im Handumdrehen.Das Buch zeigt, dass dabei kleine Missgeschicke natürlich nicht ausbleiben. Aber Umkippen und Pflaster auf dem Knie gehören zu jedem Flitzerfahrer dazu. Schnell steigen sie wieder auf, und vergessen ist bald der Schmerz.Sicherheit im Straßenverkehr spielt bei diesem Thema eine wichtige Rolle: Der Fahrradhelm gehört auf den Kopf eines jeden Laufradfahrers. Und in Straßennähe sind sie am besten gar nicht unterwegs - oder steigen ab.Auf jeder Seite erkennen Kinder sich und ihr Lieblingsfahrzeug in vielen Alltagssituationen wieder. Dabei schafft das Buch verschiedene Gesprächsanlässe zwischen Eltern und Kindern, etwa wenn nicht alle Kinder auf der Spielstraße einen Helm tragen oder wenn der kleine Paul sich beim Fahren ablenken lässt.Ein wichtiger und dank zahlreicher Klappen sehr vergnüglicher Begleiter für Kinder von 2 bis 4 Jahren, die Laufrad fahren lernen oder es schon begeistert tun.
Helm aufsetzen, aufsteigen und ganz schnell unterwegs sein ... Meist machen Kinder die ersten Fahrversuche mit dem Dreirad oder dem Bobbycar, und schon bald sind sie groß genug für ihr erstes Laufrad. Beim Flitzen über die Gehwege überholen die kleinen Laufradfahrer Spaziergänger im Handumdrehen.Das Buch zeigt, dass dabei kleine Missgeschicke natürlich nicht ausbleiben. Aber Umkippen und Pflaster auf dem Knie gehören zu jedem Flitzerfahrer dazu. Schnell steigen sie wieder auf, und vergessen ist bald der Schmerz.Sicherheit im Straßenverkehr spielt bei diesem Thema eine wichtige Rolle: Der Fahrradhelm gehört auf den Kopf eines jeden Laufradfahrers. Und in Straßennähe sind sie am besten gar nicht unterwegs - oder steigen ab.Auf jeder Seite erkennen Kinder sich und ihr Lieblingsfahrzeug in vielen Alltagssituationen wieder. Dabei schafft das Buch verschiedene Gesprächsanlässe zwischen Eltern und Kindern, etwa wenn nicht alle Kinder auf der Spielstraße einen Helm tragen oder wenn der kleine Paul sich beim Fahren ablenken lässt.Ein wichtiger und dank zahlreicher Klappen sehr vergnüglicher Begleiter für Kinder von 2 bis 4 Jahren, die Laufrad fahren lernen oder es schon begeistert tun.